Tanja Hohmann
MEDIENKOMPETENZ UND KINDERKINO
Perspektiven der kulturellen Kinderfilmarbeit und ihr Beitrag zur Vermittlung und zum Erwerb von Medienkompetenz
Eine überarbeitete Fassung der Diplomarbeit im Rahmen des Diplomstudiengangs Erziehungswissenschaften der Universität Bielefeld, Fakultät für Pädagogik, dem Prüfungsamt vorgelegt im Dezember 2000.
1. Gutachter: Prof. Dr. Ralf Vollbrecht
2. Gutachter: Kai-Uwe Hugger
ANIME & MANGA DOKUMENTARFILME FÜR KINDER DREHBUCHWERKSTATT: KINDER-SPIELFILM ERLEBNIS KINDERKINO FASZINATION KINDERKINO FESTIVAL DES KANADISCHEN KINDERFILMS FESTIVAL DES LATEINAMERIKANISCHEN KINDERFILMS EIN FILMKANON FÜR KINDER INSPIRATION KINDERFILM KAREL ZEMAN KINDER FILM KULTUR KINDERDARSTELLER GESTERN UND HEUTE DER KINDERFILM IN DÄNEMARK DER KINDERFILM IN DER DDR DER KINDERFILM IN DER SOWJETUNION DER KINDERFILM IN DER SOZIALPÄDAGOGIK DER KINDERFILM IN DER TSCHECHOSLOWAKEI KINDERFILM IN EUROPA DER KINDERFILM IN FRANKREICH DER KINDERFILM IN GROSSBRITANNIEN DER KINDERFILM IN SCHWEDEN DER KINDERFILM IN UNGARN KINDERFREUNDSCHAFTEN KINDERKINO-LANDSCHAFT MÜNCHEN LOTTE REINIGER MÄDCHEN-FILME MAGIE DER MÄRCHENFILME MAJID MAJIDI MEDIENKOMPETENZ UND KINDERKINO MOHAMMAD ALI TALEBI DER NEUE DEUTSCHE KINDERFILM RÜCKBLICK - EINBLICK - AUSBLICK SØREN KRAGH-JACOBSEN ULF STARK VÁCLAV VORLICEK UND DER TSCHECHISCHE KINDERFILM VERFILMTE MÄRCHENWELTEN VERLORENE KINDHEIT VOM ABSCHIEDNEHMEN UND TRAURIGSEIN VOM ZAUBERWALD ZUR TRAUMFABRIK WERKSCHAU HELMUT DZIUBA ZUM 20. KINDERFILMFEST / FILMFEST MÜNCHEN