Produktion: tura-film, Film- und Fernsehproduktion, Kellerstr. 37, 8000 München 80, in Koproduktion mit dem Süddeutschen Rundfunk, Stuttgart, 1981 – Buch und Regie: Gloria Behrens – Musik: Wolfgang Dauner – Liedertext: Rainer Gansera – Kamera: Leo Borchard (Farbe) – Ausstattung: Gudrun Schretzmeier – Choreografie: Jango Edwards / Sigrid Herzog – Produktionsleitung: Herbert Rimbach – Darsteller: Rosi Schindler (Rosi) Gerhard Polt (Vater), Robert Sibler (Bepi), Kerstin Müller (Jutta, Gülcan Acar (Ayla), Frank Langer (Kalle), Frank Jermis (Wolle), Jango Edwards (Lehrer) – Länge: ca. 90 Min. – 35mm-Verleih: Filmverlag der Autoren, Tengstr. 37, 8000 München 40 – Start: voraussichtlich April 1981
siehe Interview
Zu diesem Film siehe auch:
KJK 74-1/1998 - Interview - "Ich habe alles gut verkraftet"
KJK 37-1/1989 - Interview - Keine Berührungsängste mit Filmen für Kinder und Jugendliche
KJK 5-1/1981 - Interview - Das erste deutsche Musical mit Kindern
Filmbesprechungen
Interviews