(Kinder-Film-Kritik zum Film 25 KINDER UND EIN VATER)
Die Kinder-Film-Kritiken entstanden beim KinderFilmfest München 2003
"Zhao hat Humor und hat 25 Kinder aufgenommen. Er gibt sich viel Mühe, um die Kinder zu erziehen. Er gibt den Kindern ein Zuhause. Es gibt stimmungsvolle Bilder. Zhao gibt seinen Hof auf, um einen kleinen Sohn zu retten. Ich finde es einen tollen Film, weil er zeigt, dass man auch ohne richtige Eltern wie bei richtigen Eltern leben kann. Nichts hat mir schlecht gefallen."
Julia, 10 Jahre
"Den Anfang, wo die Kinder gekommen sind, fand ich witzig. Ich fand es toll, wo der Mann der alten Frau geholfen hat. Lustig, wie der Junge dem anderen Milch ins Gesicht gespritzt hat. Wo die Frau gesagt hat, aufhören, ihr habt meine Enten erschreckt, fand ich es schon ungehorsam von ihnen. Witzig fand ich es, wie sie Rechnen gelernt haben und dabei die Eier zerschlagen. Ich fand es schon gemein, dass die Kinder das Haus mit Steinen beworfen haben. Die Gegend, in der sie gefilmt haben, ist sehr schön. So lustig war es, wo sie so getan haben, dass ihr Vater tot war, obwohl er es gar nicht war! Den Schluss fand ich auch sehr toll. Einfach toll!"
Martha, 11 Jahre
Filmbesprechungen
25 KINDER UND EIN VATER BALZAC UND DIE KLEINE CHINESISCHE SCHNEIDERIN BROKEN WINGS DEEP BLUE FREAKY FRIDAY – EIN VOLL VERRÜCKTER FREITAG DIE GESCHICHTE VOM WEINENDEN KAMEL DER HERR DER RINGE – DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS LITTLE GIRL BLUE LOONEY TUNES BACK IN ACTION NOI ALBINOI ONE-WAY-TICKET TO MOMBASA OSAMA DER SCHMETTERLING SCHWERER ABSCHIED: MEIN VATER SOMMER MIT DEN BURGGESPENSTERN WER KÜSST SCHON EINEN LEGUAN?
Interviews
Muyl, Philippe - Eine Mischung aus Humor, Zärtlichkeit und Ironie Sahling, Bernd - Mut zur Stille und zur Langsamkeit Tuomainen, Hannu - "Es gibt immer Hoffnung"