(Kinder-Film-Kritik zum Film LORENZ IM LAND DER LÜGNER)
Die folgenden Filmkritiken schrieben Kinder bei den 6. Kinderfilmtagen im BMW Museum München 1997
"Mir gefiel, wie Lorenz an Land den Esel nachgemacht hat und wie er auf den Baum gepustet hat. Es gefiel mir sogar, wo er Brot wollte und sie wollten ihm Tinte geben. Es war toll, wie Lorenz den Hund wegpusten wollte und wo er den Kater gezeichnet hat und die Katze ist lebendig geworden. Mir gefiel aber nicht, dass das Mädchen immer nicht geglaubt hat und gleich sauer ist. Und mir gefiel nicht, dass alle lügen."
Tugba Özen, 11 Jahre
"Mir hat die Musik sehr gut gefallen und wo der Lorenz mit den zwei Menschen geredet hat. Oder wo einmal der Lorenz ganz normal gepustet hat und die Leute fast geflogen sind. Wie jeder das Gegenteil macht und sagt. Wie der Hund das Kreidebild angepinkelt hat. Wie die Kreidebild-Katze hinter einer echten Katze gelaufen ist. Oder wo die gezeichnete Katze das Gleiche macht wie der Lorenz. Oder wo der Lorenz für dieses Mädchen ein Lied gespielt hat. Nicht gefallen hat mir, dass das Mädchen einmal nett ist und dann fies ist. Dass die Katzen von Tante Martha die andere gemalte Katze fangen wollten. Wenn ich ehrlich sein soll, fand ich das mit der gezeichneten Katze blöd."
Bahar, 10 Jahre
"Ich finde es witzig, dass alle (fast alle) lügen. Dass der König wie ein Affe tut (und eine Glatze hat). Ich finde es gut, dass Lorenz Wind blasen kann. Ich finde es gut, dass der eine nicht schwimmen kann. Und dass die drei ertrunken sind. Mir hat nicht gefallen, dass auf einmal eine Zeichentrickfigur auftaucht. Ich möchte den Film nicht noch einmal sehen, aber trotzdem würde ich den Film weiter empfehlen."
Franziska, 12 Jahre
Filmbesprechungen
101 DALMATINER ALLES IST MÖGLICH AUF DER JAGD NACH DEM NIERENSTEIN DAS AUGE DES ADLERS BALTO DER FLUG DES ALBATROS DAS GEHEIMNIS DER KORMORANINSEL HARRIET, DIE KLEINE DETEKTIVIN KANNST DU PFEIFEN, JOHANNA? DIE KIRSCHENERNTE DIE KNICKERBOCKER-BANDE: DAS SPRECHENDE GRAB DER KÖNIG DER MASKEN LORENZ IM LAND DER LÜGNER DAS SEIL SHINE DIE STORY VON MONTY SPINNERRATZ SVENS GEHEIMNIS TEMPO TIC TAC ZUGVÖGEL
Interviews
Hicks, Scott - "Die Persönlichkeit hat mich magisch angezogen" Schindler, Christina - "Das übergeordnete Thema in meinen Filmen ist immer das Verhältnis von Fiktion und Realität" Schleinstein, Frank - "Eigentlich bist du verrückt, einen Film zu drehen, der völlig gegen den Strich geht" Uranchimeg, Nansalmaagyn - "Jeder Film hat sein eigenes Schicksal" Vergés, Rosa - Man kann sein ganzes Leben lang Kind sein ... Wolf, Klaus Peter - "In dieser irren Wut auf die Erwachsenenwelt und in der Auflehnung gegen sie, darin trägt Sven ganz viele Züge von mir."
Hintergrundartikel
Kinder-Film-Kritiken
Kannst du pfeifen, Johanna? Lorenz im Land der Lügner Der Flug des Albatros