Produktion: Walt Disney Pic. / Tim Burton Prod. / The Zanuck Co. / Roth Films / Team Todd; USA 2010 – Regie: Tim Burton – Buch: Linda Woolverton, nach den Romanen "Alice im Wunderland" und "Alice hinter den Spiegeln" von Lewis Carroll – Kamera: Dariusz Wolski – Schnitt: Chris Lebenzon – Musik: Danny Elfman – Darsteller: Mia Wasikowska (Alice Kingsley), Johnny Depp (verrückter Hutmacher), Helena Bonham Carter (Herzkönigin), Crispin Clover (Herzbube), Anne Hathaway (Mirana, Weiße Königin) u. a. – Länge: 108 Min. – Farbe – FSK: ab 12 – Verleih: Walt Disney – Altersempfehlung: ab 14 J.
Wer kennt ihn nicht, Lewis Carrolls magischen Kinderbuchklassiker "Alice im Wunderland", der im Jahre 1865 erstmals veröffentlicht wurde und vor allem in den USA unglaubliche Popularität besitzt. Jetzt hat sich Hollywoods Regie-Genie Tim Burton, der uns schon solche Meisterwerke wie "Batman" oder "Sleepy Hollow" bescherte, dieses zeitlosen Stoffes angenommen. In der Hauptrolle: Mia Wasikowska, der neue Stern am Himmel der Traumfabrik. Sie spielt die titelgebende Alice, eine junge, recht eigensinnige Frau, die auf der Flucht vor der Vermählung mit einem adeligen Langweiler in ein nicht ganz alltägliches Kaninchenloch fällt und sich nach einem nicht enden wollenden Sturz in einem Wunderland namens Unterland wiederfindet. Dort hat Alice die schwierige Aufgabe, die Schreckensherrschaft der bösartigen Herzkönigin (großartig zynisch: Burtons Ehefrau Helena Bonham Carter) zu beenden und dafür Sorge zu tragen, dass Mirana, die ungleich sanftere und gerechtere Weiße Königin, auf Unterlands Thron kommt.
Doch man spürt schon bald: Die eher konventionelle Geschichte von Gut gegen Böse ist eigentlich Nebensache. Viel wichtiger sind die (handwerklich perfekten) 3D-Effekte, die pompösen Kulissen und die wunderbar schrägen Charaktere, die das "Wunderland" bevölkern, darunter etwa der fürchterliche Bandersnatch, mit dem Alice eine ziemlich schmerzhafte Begegnung hat, vor allem aber der verrückte Hutmacher, der mit ständig wechselndem Make-up und Kostüm seine jeweilige Stimmungslage zum Ausdruck bringen kann. Eine Paraderolle für Ausnahmeakteur Johnny Depp, der hier übrigens schon zum siebten Mal mit Tim Burton zusammenarbeitet. Neben dem gigantischen Produktionsdesign gehört Johnny Depps Performance sicherlich zu den absoluten Highlights dieser erstaunlich frischen und sehr eigenwilligen Interpretation der berühmten Romanvorlage. Besonders stark ist der Film auch in seinen kleinen makabren Details. So werden etwa kleine Äffchen als lebendige Kerzenhalter missbraucht oder ein bedauernswertes Ferkel muss als Fußstütze für die böse Königin herhalten. Fazit: Wer einmal den Alltag vergessen und in eine andere, eine fremde und auch durchaus ein bisschen verrückte Welt entfliehen will, der sollte ein Ticket für "Alice im Wunderland" lösen. Und am besten ein 3D-Kino auswählen – dann hat man noch mehr von Figuren wie dem Dodo, der Haselmaus, Diedeldum, Diedeldei und dem Weißen Kaninchen.
Thomas Lassonczyk
AB DURCH DIE HECKE DIE ABENTEUER DER KLEINEN GIRAFFE ZARAFA DIE ABENTEUER DES BURATTINO DIE ABENTEUER DES HUCK FINN DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED DIE ABENTEUER VON HUCK FINN DIE ABENTEUER VON PICO UND COLUMBUS DIE ABENTEUER VON TIM UND STRUPPI – DAS GEHEIMNIS DER EINHORN ABGEROCKT ABOUNA DIE ABRAFAXE – UNTER SCHWARZER FLAGGE ACHTZEHN – WAGNIS LEBEN ADIEU PAPA AFTERSCHOOL AIR BUD – CHAMPION AUF VIER PFOTEN ALABAMA MOON ALADDIN ALADINS WUNDERLAMPE ALAN UND NAOMI ALASKA ALASKA.DE DER ALBANER ALFIE, DER KLEINE WERWOLF ALI ZAOUA ALICE IM WUNDERLAND ALICE IN DEN STÄDTEN ALIENS IN COLORADO ALLE KINDER DIESER WELT ALLEIN IN VIER WÄNDEN ALLERLEIRAUH ALLES IST MÖGLICH ALMOST FAMOUS – FAST BERÜHMT ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL ALS GROSSVATER RITA HAYWORTH LIEBTE ALS HÄTTE ICH DICH GEHÖRT AM ENDE EINES LANGEN TAGES AM ENDE EINES VIEL ZU KURZEN TAGES AM HIMMEL DER TAG AME & YUKI – DIE WOLFSKINDER AMY AMY UND DIE WILDGÄNSE ANASTASIA DAS ANDERE UFER ANDRÉ ANNA ANNA ANNA WUNDER ANNE LIEBT PHILIPP ANTBOY ANTON ANTONIA DIE ARCHE IN DER WÜSTE ARIELLE – DIE MEERJUNGFRAU ARRIETTY – DIE WUNDERSAME WELT DER BORGER ARTHUR WEIHNACHTSMANN ASCHENPUTTEL – 1954 ASCHENPUTTEL – 1989 ASCHENPUTTEL – 1922 ASTERIX IN AMERIKA ASTERIX UND OBELIX GEGEN CÄSAR ATLANTIS – DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT ATMEN ATTENBERG AUCH SCHILDKRÖTEN KÖNNEN FLIEGEN AUF DEM KOMETEN AUF DEM WEG ZUR SCHULE AUF DER JAGD NACH DEM NIERENSTEIN AUF IMMER UND EWIG AUF LEISEN PFOTEN AUF WIEDERSEHEN KINDER AUFREGUNG UM WEIHNACHTEN DAS AUGE DES ADLERS AUS DER TIEFE DES RAUMES AUSFLUG IN DEN SCHNEE DAS AUSGELASSENE TRIO UND DER GEHEIMNISVOLLE MR. X AUSLANDSTOURNEE EIN AUSSERIRDISCHER SOMMER AVIYAS SOMMER AZUR UND ASMAR