Produktion: Studio Ghibli /Dentsu /Buena Vista Home Ent. /Hakuhodo DY Media Partners /Mitsubishi Shoji /NTV Walt Disney Company; Japan 2010 – Regie: Hiromasa Yonebayashi – Buch: Hayao Miyazaki, Keiki Niwa – Kamera: Atsushi Okui – Schnitt: Rie Matsubara – Musik: Cécile Corbel – Länge: 94 Min. – Farbe – FSK: o. A. – Verleih: Universum Film – Altersempfehlung: ab 8 J.
Endlich darf Arrietty ihren Vater bei einem seiner nächtlichen Ausflüge begleiten. Es sind gefährliche Missionen – aber immerhin ist Arrietty auch schon beinahe 14 Jahre alt. Mit ihrer Mutter und ihrem Vater lebt das winzige Mädchen aus dem Volk der Borger unter den Dielen eines Menschenhauses. Doch vor den Menschen müssen sie sich in Acht nehmen. Zu viele andere Familien wurden bereits entdeckt und mussten fliehen. Und vielleicht sind Arrietty und ihre Eltern sogar die letzten Borger.
Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schleichen sich die Borger heimlich ins Haus der Menschen und nehmen Dinge mit, die dort achtlos zurückgelassen oder vergessen wurden und die niemand vermisst. Schon bei ihrem ersten Borger-Ausflug allerdings blickt Arrietty plötzlich in die Augen eines Menschenjungen. Der zwölfjährige Sho ist an diesem Nachmittag angekommen. Im Haus seiner Großtante soll sich der herzkranke Junge auf eine Operation vorbereiten. Sanft spricht er Arrietty an, doch diese hat zunächst furchtbare Angst. Weil sie weiß, dass sie nun das Leben ihrer Familie in Gefahr gebracht hat, erzählt sie nicht einmal ihrem Vater von dieser Begegnung. Als sie am nächsten Morgen vor dem Kellerfenster ein Stück Zucker findet, weiß sie, dass es von Sho kommt. Sie will den Jungen unbedingt wiedersehen.
Der neue Film aus dem Studio Ghibli basiert auf der englischen Romanreihe von Mary Norton, wurde jedoch von den Drehbuchautoren Hayao Miyazaki und Keiki Niwa aus den 1960er-Jahren in einen Tokioter Vorort der Gegenwart verlagert und gewinnt dadurch an Relevanz und Nähe. Wie fast bei allen Filmen aus dem japanischen Zeichentrickfilmstudio steht auch in "Arrietty" eine Coming-of-Age-Geschichte im Mittelpunkt. Arietty befindet sich an der Schwelle vom Kind zur Jugendlichen. Im Laufe des Films lässt sie ihr blumengeschmücktes Kinderzimmer zurück, trägt die Haare offen, verlässt das sichere Zuhause und löst sich von ihren Eltern. Und sie erfährt, was Freundschaft, vielleicht sogar Liebe, bedeuten.
Hiromasa Yonebayashi, der zuvor als Zeichner bei Filmen von Miyazaki auf sich aufmerksam gemacht hat und nun seine erste Regiearbeit vorlegt, entfaltet eine traumhaft-poetische Welt, in deren wunderbar detaillierten Hintergrundzeichnungen man sich verlieren kann und die durch die Lichtgestaltung zur magischen Atmosphäre des Films beiträgt. Im Gegensatz zu anderen aktuellen Animationsfilmen gibt es kaum Actionszenen in diesem eher ruhig erzählten Film, der mehr Wert auf Stimmung und Figurenentwicklung legt. Die Freundschaft zwischen dem Menschenjungen Sho und der Borgerin Arrietty berührt dabei auch deshalb, weil nicht verschwiegen wird, dass ihre Lebenswelten niemals eine gemeinsame Zukunft haben werden.
Viele Menschen sehen ihre Umwelt vor allem als Objekte an, derer man habhaft werden muss – und so findet sich auch in "Arrietty" ein Kernthema der Öko-Märchen von Hayao Miyazaki.
Stefan Stiletto
ARRIETTY – DIE WUNDERSAME WELT DER BORGER im Katalog der BJF-Clubfilmothek unseres Online-Partners Bundesverband Jugend und Film e.V.
AB DURCH DIE HECKE DIE ABENTEUER DER KLEINEN GIRAFFE ZARAFA DIE ABENTEUER DES BURATTINO DIE ABENTEUER DES HUCK FINN DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED DIE ABENTEUER VON HUCK FINN DIE ABENTEUER VON PICO UND COLUMBUS DIE ABENTEUER VON TIM UND STRUPPI – DAS GEHEIMNIS DER EINHORN ABGEROCKT ABOUNA DIE ABRAFAXE – UNTER SCHWARZER FLAGGE ACHTZEHN – WAGNIS LEBEN ADIEU PAPA AFTERSCHOOL AIR BUD – CHAMPION AUF VIER PFOTEN ALABAMA MOON ALADDIN ALADINS WUNDERLAMPE ALAN UND NAOMI ALASKA ALASKA.DE DER ALBANER ALFIE, DER KLEINE WERWOLF ALI ZAOUA ALICE IM WUNDERLAND ALICE IN DEN STÄDTEN ALIENS IN COLORADO ALLE KINDER DIESER WELT ALLEIN IN VIER WÄNDEN ALLERLEIRAUH ALLES IST MÖGLICH ALMOST FAMOUS – FAST BERÜHMT ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL ALS GROSSVATER RITA HAYWORTH LIEBTE ALS HÄTTE ICH DICH GEHÖRT AM ENDE EINES LANGEN TAGES AM ENDE EINES VIEL ZU KURZEN TAGES AM HIMMEL DER TAG AME & YUKI – DIE WOLFSKINDER AMY AMY UND DIE WILDGÄNSE ANASTASIA DAS ANDERE UFER ANDRÉ ANNA ANNA ANNA WUNDER ANNE LIEBT PHILIPP ANTBOY ANTON ANTONIA DIE ARCHE IN DER WÜSTE ARIELLE – DIE MEERJUNGFRAU ARRIETTY – DIE WUNDERSAME WELT DER BORGER ARTHUR WEIHNACHTSMANN ASCHENPUTTEL – 1954 ASCHENPUTTEL – 1989 ASCHENPUTTEL – 1922 ASTERIX IN AMERIKA ASTERIX UND OBELIX GEGEN CÄSAR ATLANTIS – DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT ATMEN ATTENBERG AUCH SCHILDKRÖTEN KÖNNEN FLIEGEN AUF DEM KOMETEN AUF DEM WEG ZUR SCHULE AUF DER JAGD NACH DEM NIERENSTEIN AUF IMMER UND EWIG AUF LEISEN PFOTEN AUF WIEDERSEHEN KINDER AUFREGUNG UM WEIHNACHTEN DAS AUGE DES ADLERS AUS DER TIEFE DES RAUMES AUSFLUG IN DEN SCHNEE DAS AUSGELASSENE TRIO UND DER GEHEIMNISVOLLE MR. X AUSLANDSTOURNEE EIN AUSSERIRDISCHER SOMMER AVIYAS SOMMER AZUR UND ASMAR