Produktion: Aardman Animations, Großbritannien 1993 – Regie: Nick Park – Buch: Nick Park, Bob Baker – Schnitt: Helen Garrard – Musik: Julian Nott – Animation: Nick Park, Steve Box – Länge: 29 Min. – Farbe – Vertrieb: Aardman Animations, Gas Ferry Rd., Bristol, B51 6WN, GB, Tel. (...) 0272 / 227227 – Altersempfehlung: ?
Mr. Wallace ist ein Technik-Freak. In seinem britischen Junggesellenhaushalt hat er eine komplizierte Apparatur installiert, die ihm nicht nur das Frühstück serviert, sondern ihn auch gleich ankleidet. Für seinen aufgeweckten Hund Gromit bleibt jedoch noch einiges zu tun – vom Einkaufen bis zum Apportieren der Pantoffel. Ihr idyllisches Zusammenleben wird gestört, als der Hausherr aus Geldmangel ein Zimmer vermieten muss. Der Mieter, ein schlauer Pinguin, schmeichelt sich bei Wallace ein und schafft es rasch, Hund und Herrchen einander zu entfremden. Gromit schnürt sein Bündel, um abzuhauen, verfolgt dann aber den Pinguin, der einen raffinierten Diamantendiebstahl plant. Dabei nutzt der skrupellose Vogel eine geniale Erfindung von Wallace, die automatischen Hosen, die er Gromit zum Geburtstag geschenkt hat. Zwar gelingt der Einbruch, doch Gromit gibt sich noch längst nicht geschlagen.
Gegen die rasante Verfolgungsjagd von Gromit, Wallace und Pinguin auf der Spielzeug-Eisenbahn im Finale dieses britischen Animationsfilms verblasst selbst die unterirdische Achterbahnfahrt in Steven Spielbergs berühmtem "Indiana Jones"-Streifen, so perfekt, einfallsreich und spannend hat Nick Park das inszeniert. Der mit Running Gags geschickt gespickte Kinderkrimi besticht jedoch nicht allein durch die Animationstechnik, sondern auch durch die Warmherzigkeit, mit der Schwächen und Stärken der Charaktere gezeichnet werden.
Der 29-minütige Abenteuerfilm zitiert gleichsam nebenbei mit spielerischer Leichtigkeit so manche Highlights der Filmgeschichte wie Hitchcocks "Über den Dächern von Paris" oder "Rififi" und "Topkapi" von Jules Dassin. Das Trickfilmfeuerwerk um "Die falschen Hosen" wurde 1994 bereits mehrfach ausgezeichnet, und zwar nicht nur mit dem Grand Prix beim Internationalen Kurzfilmfestival in Tampere, sondern auch mit dem Oscar für den besten Animationsfilm. Damit konnte der Regisseur an den Erfolg von 1990 anknüpfen, als "Creature Comforts – A Grand Day Out" den Oscar für den besten Kurzfilm erhielt. Nick Park, 1958 im britischen Preston geboren, studierte Animationsfilm an der National Film and Television School in Beaconsfield.
In Oberhausen heimsten "Die falschen Hosen" im Kinderkino-Wettbewerb den ersten Preis und bei der Filmothek der Jugend den Preis für den besten Animationsfilm ein. Die Jury-Kinder fanden den Film "humorvoll, spannend und phantasievoll" und zeigten sich "sehr beeindruckt, dass der Hund und der Pinguin menschliche Züge hatten". Außerdem lobten sie, dass der Film "bis ins kleinste Detail ausgestattet" wurde, so "hatte zum Beispiel der Hund Gromit eine Knochentapete und der Pinguin eine Fischtapete".
Reinhard Kleber
AB DURCH DIE HECKE DIE ABENTEUER DER KLEINEN GIRAFFE ZARAFA DIE ABENTEUER DES BURATTINO DIE ABENTEUER DES HUCK FINN DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED DIE ABENTEUER VON HUCK FINN DIE ABENTEUER VON PICO UND COLUMBUS DIE ABENTEUER VON TIM UND STRUPPI – DAS GEHEIMNIS DER EINHORN ABGEROCKT ABOUNA DIE ABRAFAXE – UNTER SCHWARZER FLAGGE ACHTZEHN – WAGNIS LEBEN ADIEU PAPA AFTERSCHOOL AIR BUD – CHAMPION AUF VIER PFOTEN ALABAMA MOON ALADDIN ALADINS WUNDERLAMPE ALAN UND NAOMI ALASKA ALASKA.DE DER ALBANER ALFIE, DER KLEINE WERWOLF ALI ZAOUA ALICE IM WUNDERLAND ALICE IN DEN STÄDTEN ALIENS IN COLORADO ALLE KINDER DIESER WELT ALLEIN IN VIER WÄNDEN ALLERLEIRAUH ALLES IST MÖGLICH ALMOST FAMOUS – FAST BERÜHMT ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL ALS GROSSVATER RITA HAYWORTH LIEBTE ALS HÄTTE ICH DICH GEHÖRT AM ENDE EINES LANGEN TAGES AM ENDE EINES VIEL ZU KURZEN TAGES AM HIMMEL DER TAG AME & YUKI – DIE WOLFSKINDER AMY AMY UND DIE WILDGÄNSE ANASTASIA DAS ANDERE UFER ANDRÉ ANNA ANNA ANNA WUNDER ANNE LIEBT PHILIPP ANTBOY ANTON ANTONIA DIE ARCHE IN DER WÜSTE ARIELLE – DIE MEERJUNGFRAU ARRIETTY – DIE WUNDERSAME WELT DER BORGER ARTHUR WEIHNACHTSMANN ASCHENPUTTEL – 1954 ASCHENPUTTEL – 1989 ASCHENPUTTEL – 1922 ASTERIX IN AMERIKA ASTERIX UND OBELIX GEGEN CÄSAR ATLANTIS – DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT ATMEN ATTENBERG AUCH SCHILDKRÖTEN KÖNNEN FLIEGEN AUF DEM KOMETEN AUF DEM WEG ZUR SCHULE AUF DER JAGD NACH DEM NIERENSTEIN AUF IMMER UND EWIG AUF LEISEN PFOTEN AUF WIEDERSEHEN KINDER AUFREGUNG UM WEIHNACHTEN DAS AUGE DES ADLERS AUS DER TIEFE DES RAUMES AUSFLUG IN DEN SCHNEE DAS AUSGELASSENE TRIO UND DER GEHEIMNISVOLLE MR. X AUSLANDSTOURNEE EIN AUSSERIRDISCHER SOMMER AVIYAS SOMMER AZUR UND ASMAR